Regentage

Anhalten | Stop | Pause
zuhören dem
Regen auf dem Dach,
lauschen dem
Prasseln
der eigenen Gedanken, die
lauter sind heute,
nicht sonnenbetäubt,
die plätschern und platschen:
Gedankenregen,
treiben in
ankerloser Gedankenflut
Anhalten | Stop | Pause
zuhören dem
Regen auf dem Dach,
lauschen dem
Prasseln
der eigenen Gedanken, die
lauter sind heute,
nicht sonnenbetäubt,
die plätschern und platschen:
Gedankenregen,
treiben in
ankerloser Gedankenflut
momente lang vergessen das leid und das, woran man denkt, weil man nicht daran denken will momente lang beobachten durchsichtige stäubchen, augenflimmern, regen, wolken und all das krabbeln mit den gedanken folgen
ich verträume die tage im wahrsten sinne, ich wandle tage in träume bis die tage alle fort sind, bis nur noch die träume übrig sind und die sehnsucht nach ihrer erfüllung, doch die tage reichen dann nicht mehr
meine liebe zu kopfbahnhöfen zum ankommen, nicht auf durchreise, meine liebe zum endgültigen, hindert mich ein boot zu sein, ein treiben, ein lichtstrahl im ungewissen
Auf ins Sabbatjahr! Nach sechs Jahren an einer Schule (nachdem mir schon drei Wochen wie eine Ewigkeit erschienen waren) habe ich nun das siebte Jahr frei. Bisher gibt es darüber noch nicht so viel zu erzählen, das Begreifen stellt sich erst langsam ein. Ein ganzes Jahr Freiheit. Plötzlich wieder Gedanken haben und Ideen und Träume. …
All good things are wild and free. H. D. Thoreau Ich will wieder in die Wildnis wandern mit Tigern schmusen mit Gnomen spielen (Einhörner können mir gestohlen bleiben) und Musen küssen Ich will wieder in die Wildnis wandern statt auf ausgetretenen Wegen zwischen eng gesetzten Hecken verloren zu gehen
Aussage des Protagonisten in Peter Stamms „Agnes“ zum Thema, weshalb er nicht mehr schreibe. Genau. So. Oder so ähnlich. Ach ja, es gibt auch andere Gründe, nicht zu schreiben. Arbeit zum Beispiel. Aus gegebenem Anlass (mein momentaner Zustand) ein Rückverweis hierhin.
Ich habe beschlossen, dass etwas anders werden muss. Es ist nicht der erste Januar, also kein klassisches Datum für gute Vorsätze, aber so lange kann ich wirklich nicht warten! „Alles neu macht der Mai“ muss da als Motto reichen. Ich habe hier geschrieben, dass 2009 das schlimmste Jahr meines Lebens war. Und nun möchte ich …
sich dabei zusehen wie man dinge genau falsch macht
Nachdem ich das bei den anderen immer so furchtbar gerne lese und spannend finde, habe ich die Liste dieses Jahr doch auch mal ausgefüllt. 1. Zugenommen oder abgenommen? Erst zugenommen, dann seit dem Sommer wieder abgenommen, beides stressbedingt, schätze ich. Insgesamt wahrscheinlich alles beim Alten. 2. Haare länger oder kürzer? Deutlich länger, nur mal Spitzen …